PRODUKTION

Seit der Gründung von PB 0110 arbeiten wir mit kleinen Herstellern in Polen und der Tschechischen Republik zusammen. Alle sind Familienbetriebe, jeder von ihnen ist etwas Besonderes, hat seine Eigenheiten, seine Spezialitäten, seine Handschrift und besondere Charaktere in Schlüsselfunktionen. Was sie alle gemeinsam haben, ist die Liebe zum Handwerk und die Begeisterung, aus Zeichnungen, Prototypen und Mustermaterialien etwas Neues zu schaffen. Und natürlich die Freude an einem reibungslosen Produktionsprozess. Heute freuen wir uns, einen unserer neuen Partner aus Deutschland vorzustellen. Die Zusammenarbeit begann während der Pandemie. Wir waren schon einige Male dort und schätzen die Gegend, die Atmosphäre, die Menschen und ihre Fähigkeiten. Von unserem letzten Besuch haben wir einige Eindrücke mitgebracht.
Wir glauben, dass es wichtig ist, zu wissen, wie und wo Dinge hergestellt werden, die einen ein Leben lang begleiten können. Wäre es nicht schön, gerade im Hinblick auf die kommende Saison, auch einen Sinn für die Herstellung zu verschenken?

MATERIAL

Philipp Bree legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien, die von ausgewählten, alteingesessenen europäischen Herstellern bezogen werden. Die Herstellung der Taschen wird von erfahrenen Handwerkern in zwei Familienbetrieben in Böhmen (Tschechische Republik) und einem in Polen übernommen. Alle drei Betriebe üben ihr Handwerk bereits seit Generationen aus.
  • LEDER

    Wir beziehen die Leder von einer belgischen Gerberei, die sich bereits 1873 auf die pflanzliche Gerbung von Rindsleder spezialisiert hat. So bleiben die natürliche Struktur, der geschmeidige Griff und der würzige Geruch des Leders erhalten. Nur etwa zehn Prozent aller Leder weltweit sind pflanzlich gegerbt. Naturleder gilt daher als kostbare Rarität. Das Innenfutter besteht aus Kalbsveloursleder, das wir von einem polnischen Hersteller beziehen, der seit über 150 Jahren Spaltleder produziert. Alle in der Kollektion verwendeten Leder sind mit den höchsten Auszeichnungen zertifiziert.
  • LEINEN

    Das Leinen ist äußerst strapazierfähig und wird von einem italienischen Familienbetrieb gewebt, der bereits im 19. Jahrhundert für seine robusten Seile bekannt war, die noch heute zahlreiche Kirchenglocken in der Toskana halten. Leinen ist eines der ältesten natürlichen Textilgewebe, wird aber heute für weniger als ein Prozent aller Textilfasern verwendet. Der Grund dafür sind die anspruchsvollen Anbaubedingungen. Schließlich blüht die Pflanze nur einen einzigen Tag lang, dann wird sie geerntet. Und an der handarbeitsintensiven Verarbeitung hat sich seit Jahrtausenden wenig geändert.
  • BESCHLÄGE

    Die Beschläge werden für uns entworfen und in einer italienischen Werkstatt aus massivem Messing gefertigt. Der Familienbetrieb befindet sich in der zweiten Generation, und die Gründerin schweißt hier noch selbst. Ihre Oberflächen werden im Laufe der Zeit durch die Entwicklung einer ganz spezifischen Patina veredelt.
    Alle Reißverschlüsse sind ebenfalls aus massivem Messing gefertigt. Die Zähne sind sehr fest eingestellt, mehrfach poliert und lassen sich sehr leicht öffnen und schließen. Sie sind extrem glatt und daher schonend für Hände und kratzempfindliche Oberflächen. Sie werden in der Mitte Deutschlands hergestellt.
  • GARN

    Das ausgewählte Garn hat eine hervorragende Reiß- und Scheuerfestigkeit. Es wird seit über 150 Jahren in einem spezialisierten Familienbetrieb im Breisgau gesponnen.

DESIGNER*INNEN

Mehrere Designer sind für die Interpretation der Philosophie der Marke PB 0110 verantwortlich. Indem sie unser Verständnis von Taschen und Accessoires überdenken, schaffen sie im Laufe der Zeit eine wahre Familie unterschiedlicher Produkte, die alle auf derselben DNA basieren: Naturleder, Leinen und massives Messing sowie der Glaube an die tiefe Bedeutung geliebter Gegenstände in unserem Alltag. Die Initialen des Designers erscheinen im Namen jedes Artikels.
  • AYZIT BOSTAN

    AB - Ayzit Bostan bewegt sich fließend zwischen den Welten von Design und Kunst. Ihre Kollektionen werden im MMK Frankfurt, im BQ Berlin, im Goethe-Institut in Tokio und im Kunstverein München ausgestellt.
  • CHRISTIAN METZNER

    CM - Christian Metzner ist ein junger Designer aus Berlin, der sich in kürzester Zeit einen Ruf für handwerkliche Präzision und die Erfindung inspirierender Raffinessen erworben hat.
  • CHRISTINE AHRENS

    CA - Christine Ahrens hat für internationale Labels wie Asprey und Jil Sander gearbeitet. Sie lebt in London und ist eine gefragte Spezialistin für Schuh- und Accessoire-Design.
  • FRIEDERIKE DAUMILLER

    FD - Die Produktdesignerin Friederike Daumiller hat alle Armaturen für PB 0110 aus Messing entworfen. Außerdem arbeitet sie an Ausstellungsprojekten wie "Panorama- Konstantin Grcic" für Vitra.
  • LARS EIDINGER

    LE - Lars Eidinger ist ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler. Eidinger begann seine Karriere 1997 am Deutschen Theater. Er ist Mitglied des Ensembles der Schaubühne in Berlin.
  • MARTIN FENGEL

    MF - Martin Fengel ist Künstler, lehrt Fotografie an der Universität in Bozen, zeichnet jede Woche für das Zeitmagazin und liebt es zu fotografieren, um zu sehen, wie die Dinge fotografiert aussehen.
  • HAW-LIN SERVICES

    HAW - Die visuelle Identität von PB 0110 ist das Ergebnis der Arbeit von Haw-Lin Services. Die beiden Designer Nathan Cowen und Jacob Klein betreiben ihr eigenes, international bekanntes Online-Moodboard www.haw-lin.com.
  • KATRIN GREILING

    KG - Katrin Greiling ist Gründerin von Studio Greiling, einem in Stockholm gegründeten und in Berlin ansässigen Büro, das sich mit Möbeldesign, Innenarchitektur und Fotografie beschäftigt.
  • NEW TENDENCY

    NT - NEW TENDENCY ist ein Designunternehmen, das modernistische Prinzipien auf zeitgenössische Objekte anwendet. In der Tradition des Bauhauses schaffen sie Produkte, die in Deutschland handgefertigt werden.
  • YUSUKE SEKI

    YS - Die Arbeit des in Japan ansässigen Designteams Yusuke Seki ist von Einfachheit und Minimalismus geprägt. Sie lassen sich von Materialien, Orten und der Geschichte inspirieren, die sie in ihren Designs sammeln und neu interpretieren.
  • RÄTHEL & WOLF

    RW - RÄTHEL & WOLF ist eine verantwortungsbewusste Schmuckmarke mit Sitz zwischen London und Berlin, die von den Designerinnen Sari Räthel und Ricarda Wolf gegründet wurde.
  • DAVID HAGENKÖTTER

    HG - David Hagenkötter stellt Kleidung und Accessoires nach traditioneller Handwerkskunst her. Mit dem Bewusstsein, dass alles verfügbar ist, entwirft er Produkte, die vererbt werden können.